"Finde deinen Platz, lebe deine Leidenschaft." Dieses Leitbild treibt uns bei DoctorsFuture seit 14 Jahren an. Doch wie begann eigentlich alles? Was hat uns dazu inspiriert, einen neuen Weg für Medizinstudierende und Kliniken zu schaffen? Dieser Artikel erzählt unsere Geschichte – eine Geschichte von Pragmatismus, Innovation und Leidenschaft.
Die Initialzündung: Eine Frage, die alles veränderte
Vor 14 Jahren begann unsere Reise mit einer simplen, aber entscheidenden Begegnung. Ein Klinikum aus der Region sprach uns an:
„Wenn wir mehr PJ-Studierende hätten, könnten wir unsere AiW-Stellen problemlos besetzen. Wir sind wirklich gut darin, PJ-Studierende langfristig an unser Krankenhaus zu binden.“
Dieser Gedanke ließ uns nicht los. In unserer Arbeit in der Personalberatung für Ärzte hatten wir gelernt, wie wichtig nachhaltige Verbindungen sind. Doch klassische Personalvermittlung schien für Berufsanfänger wie PJ-Studierende keine Lösung. Hier mussten wir kreativ werden: Wie schaffen wir eine Plattform, die beiden Seiten – Kliniken und Studierenden – echte Mehrwerte bietet?
Ein pragmatischer Start: Aus der Mensa ins Netzwerk
Die Antwort lag in einem pragmatischen Ansatz. Wir wollten dort hingehen, wo die Medizinstudierenden sind: direkt in die Mensa. So starteten wir unsere ersten Versuche an der TU Dresden.
Die Mensaleitung zeigte sich begeistert von unserer Idee, die Mensa als zentralen Ort des studentischen Lebens zu nutzen. Mit viel Enthusiasmus und einer klaren Vision gingen wir an den Start: Kliniken und Studierenden einen Raum zu geben, sich auf Augenhöhe kennenzulernen.
Warum DoctorsFuture anders ist
Von Anfang an war uns klar: Es geht nicht nur um Stellenbesetzung. Wir wollten eine Plattform schaffen, die den Medizinstudierenden etwas bietet, was ihnen das Dekanat und die Universität oft nicht geben konnten: echte Orientierung und Inspiration für ihre berufliche Zukunft.
Kliniken sollten sich dabei nicht nur als Arbeitgeber präsentieren, sondern als Partner, die ihre zukünftigen Kollegen wertschätzen. Wir wollten die Kultur verändern – weg von der Idee, dass PJ-Studierende „günstige Arbeitskräfte“ sind, hin zu einer echten Wertschätzung und einer langfristigen Perspektive.
Unsere Vision: „Finde deinen Platz, lebe deine Leidenschaft“
Dieses Leitbild begleitet uns bis heute. Es geht darum, dass jeder Medizinstudent den Platz findet, an dem er oder sie beruflich und persönlich wachsen kann. Wir glauben daran, dass Leidenschaft in der Medizin der Schlüssel zu langfristiger Zufriedenheit ist – für die Ärztinnen und Ärzte ebenso wie für die Kliniken.
Wir wollten und wollen weiterhin den Studierenden helfen, ihren Platz zu finden, und den Kliniken zeigen, wie wertvoll diese jungen Talente sind.
Von der Mensa zur Messe: Wie DoctorsFuture gewachsen ist
Was vor 14 Jahren als pragmatische Idee in einer Mensa begann, ist heute eine etablierte Plattform für Medizinstudierende und Kliniken. DoctorsFuture hat sich weiterentwickelt, ohne seine Wurzeln zu vergessen: der direkte und wertschätzende Kontakt zwischen den Menschen, die die Zukunft der Medizin gestalten. Mit jedem Jahr haben wir unser Konzept verfeinert, um Studierenden Orientierung zu geben und Kliniken zu zeigen, wie wichtig nachhaltige Verbindungen sind.
DoctorsFuture Messe: Der Dreh- und Angelpunkt
Die DoctorsFuture Messe ist das Herzstück unserer Arbeit. Jedes Jahr bringen wir eine Vielzahl an Kliniken und Medizinstudierenden zusammen – an einem Ort, der Begegnungen auf Augenhöhe ermöglicht. Hier geht es nicht nur darum, Stellen zu besetzen. Es geht um Inspiration, um den Austausch und darum, den Studierenden Perspektiven zu zeigen, die zu ihren individuellen Zielen passen. Für viele ist die Messe der erste Schritt, ihren beruflichen Platz zu finden.
Meet the Expert Dinner: Persönlicher geht’s nicht
Die Idee hinter unserem Meet the Expert Dinner ist einfach, aber wirkungsvoll: Studierende und erfahrene Fachärzte kommen in kleiner Runde zusammen, um in entspannter Atmosphäre über berufliche Erfahrungen, Fachfragen und persönliche Herausforderungen zu sprechen. Diese Abende schaffen nicht nur wertvolle Kontakte, sondern auch Raum für ehrliche Gespräche, die in Vorlesungssälen oder Großveranstaltungen oft zu kurz kommen.
Mentorengruppen: Langfristige Begleitung
Unser neuestes Format, die Mentorengruppen, bietet Studierenden etwas ganz Besonderes: erfahrene Ärzte, die sie über einen längeren Zeitraum begleiten und unterstützen. Hier geht es nicht nur um fachliche Fragen, sondern auch um die persönliche Entwicklung. Ob Berufsorientierung, Work-Life-Balance oder der Umgang mit Herausforderungen – die Mentorengruppen sind ein lebendiges Beispiel dafür, wie wertvoll langfristige Beziehungen sein können.
Unser Fokus: Nachhaltige Beziehungen und echte Wertschätzung
Egal, wie sehr wir uns als Plattform weiterentwickeln, eines bleibt immer gleich: Der Mensch steht im Mittelpunkt. Wir glauben daran, dass nachhaltige Verbindungen und wertschätzende Begegnungen der Schlüssel zu einer besseren medizinischen Zukunft sind. Ob auf der Messe, beim Dinner oder in der Mentorengruppe – wir schaffen Räume, in denen Menschen sich wirklich begegnen und voneinander lernen können.
DoctorsFuture ist nicht nur gewachsen, sondern hat auch bewiesen, dass Pragmatismus und Leidenschaft Hand in Hand gehen können. Und wir sind überzeugt: Die besten Geschichten liegen noch vor uns. Finde deinen Platz. Lebe deine Leidenschaft.
Warum das alles zählt
Der Gesundheitssektor verändert sich ständig. Die Anforderungen an Ärztinnen und Ärzte werden komplexer, die Bedürfnisse der jungen Generation sind vielfältiger denn je. Genau hier setzen wir an. Unser Ansatz ist und bleibt pragmatisch: Wir schaffen Räume für Begegnungen, die sonst nicht stattfinden würden.
Durch unser Engagement konnten wir in den letzten 14 Jahren unzähligen Medizinstudierenden helfen, ihren Platz zu finden – und Kliniken zeigen, dass es sich lohnt, in die langfristige Beziehung zu ihren zukünftigen Kolleginnen und Kollegen zu investieren.
Blick nach vorn: Was uns antreibt
Es ist diese Mischung aus Pragmatismus und Leidenschaft, die uns bis heute antreibt. Unsere Arbeit ist mehr als nur eine Vermittlung zwischen Kliniken und Studierenden – sie ist ein Beitrag dazu, die Medizin ein Stück besser zu machen. Denn wenn Ärztinnen und Ärzte ihre Leidenschaft leben, profitieren alle: die Patienten, die Kliniken und die Gesellschaft.
Also, finde deinen Platz. Lebe deine Leidenschaft. Und lass uns gemeinsam die Zukunft gestalten. DoctorsFuture – seit 14 Jahren an deiner Seite.