10.11.2025 17:30 - 21:00 Uhr

Erfinden Psychiater Krankheiten? – Wie subjektiv ist der psychiatrische Krankheitsbegriff wirklich?

Dorint Hotel Esplanade Jena (Tagungsraum)
Carl-Zeiss-Platz 4, 07743 Jena

Wir freuen uns, dir den Mentor Herrn Dr. med. Martin Roebel, Chefarzt der Klinik für Psychische Erkrankungen am SRH Klinikum Naumburg, für das nächste Meet-the-Expert-Dinner in Halle (Saale) vorstellen zu dürfen. Neben dem aufschlussreichen Vortrag wird Dr. Roebel auch Eindrücke aus dem klinischen Alltag teilen. In lockerer Atmosphäre und bei einem leckeren Essen hast du die Möglichkeit, ihm all deine Fragen direkt zu stellen. Thema des Abends: „Erfinden Psychiater Krankheiten?“ – Subjektivität des psychiatrischen Krankheitsbegriffs Was ist eigentlich „krank“ in der Psychiatrie – und wer entscheidet das? Wo sind die Grenzen zwischen normal, gesund und einer psychischen Störung oder Erkrankung? In dieser Meet the Expert-Session diskutiert Chefarzt Dr. Roebel die spannende Frage, ob Psychiater psychische Krankheiten einfach „erfinden“ (vgl. J. Blech, Die Krankheitserfinder), oder ob sie nicht vielmehr versuchen, sich auf vielfältige Weise dem Phänomen psychischer Erkrankungen anzunähern und diese fassbar zu machen – Erkrankungen, die für Betroffene und Angehörige oft mit erheblichem Leidensdruck verbunden sind und deren Verständnis stets auch von gesellschaftlichen, kulturellen und subjektiven Faktoren geprägt ist. Wir sprechen über die Subjektivität psychiatrischer Diagnosen, die Entstehung moderner Krankheitsbegriffe – von Depression bis Schizophrenie – und darüber, warum das Verständnis psychischer Störungen immer auch etwas über unsere Zeit aussagt. Für wen spannend? Besonders für Medizinstudierende, die über den Tellerrand der ICD-10/11 hinausdenken und verstehen möchten, wie Medizin, Philosophie und Gesellschaft in der Psychiatrie zusammenwirken. Freue dich auf einen interessanten und bereichernden Abend – wir freuen uns auf deine Teilnahme!