- 
- 
01069 Dresden Grunaer Straße 14 Seminarraum 
 
 
 
Wir freuen uns, dir den Mentor Herrn Dr. med. Sebastian Spirling, Chefarzt der Klinik für Forensische Psychiatrie am Sächsischen Krankenhaus Großschweidnitz, für das nächste Meet-the-Expert-Dinner in Dresden vorstellen zu dürfen.
Neben dem aufschlussreichen Vortrag wird Dr. Spirling auch Eindrücke aus dem klinischen Alltag einer forensischen Psychiatrie teilen. In lockerer Atmosphäre und bei einem leckeren Essen hast du die Möglichkeit, ihm all deine Fragen direkt zu stellen.
Thema des Abends:
„Wie nennt man einen gleitschirmfliegenden Adligen?“
– Eine etwas andere Einführung in die Forensische Psychiatrie
Was auf den ersten Blick humorvoll klingt, führt direkt in ein faszinierendes Grenzgebiet zwischen Medizin, Psychiatrie und Rechtsprechung. Die forensische Psychiatrie ist ein Arbeitsfeld, in dem Ärztinnen und Ärzte nicht nur behandeln, sondern zugleich bewerten, begutachten und Verantwortung in juristischen Prozessen übernehmen.
Dr. Spirling gibt spannende Einblicke in die Welt der psychiatrischen Begutachtung und Unterbringung: Wann gilt jemand als schuldunfähig? Wie wird die Gefährlichkeit einer Person eingeschätzt? Welche therapeutischen Ansätze gibt es in forensischen Kliniken – und wo liegen die Grenzen, wenn Heilung und Sicherheit gleichermaßen im Mittelpunkt stehen?
Anhand realer Einblicke aus seiner klinischen Erfahrung zeigt Dr. Spirling, wie eng die Zusammenarbeit zwischen Psychiatrie, Justiz und Gesellschaft verflochten ist – und welche Bedeutung ärztliche Entscheidungen im Spannungsfeld zwischen individueller Behandlung und öffentlicher Verantwortung haben.
Dabei stellt er auch die zentrale Frage:
Wie gelingt der Spagat zwischen medizinischer Empathie und juristischer Objektivität?
Für wen spannend?
Besonders für Medizinstudierende, die über den Tellerrand hinausblicken und verstehen möchten, wie medizinische Ethik, Recht und Psychiatrie sich gegenseitig herausfordern und bereichern.
Wer sich für Gutachten, Grenzfälle und die ärztliche Verantwortung an der Schnittstelle von Medizin und Strafrecht interessiert, sollte diesen Abend nicht verpassen.
Freue dich auf einen inspirierenden und fesselnden Abend – wir freuen uns auf deine Teilnahme!